• Ihre Feuerwehr Horw
    • Hier kommt die Feuerwehr
    • Unser Auftrag
    • Machst du mit?
    • Ausbildung
    • Unser Kader
    • Unsere Fahrzeuge
      • ATEGO - Universallöschfahrzeug
      • Atemschutzfahrzeug
      • Einsatzleit- und Pikettfahrzeug
      • Crafter - Personentransporter
      • MAN - Tanklöschfahrzeug
      • NISSAN
      • SPRINTER - Personen- und Materialtransporter
      • Oldtimer und ehemalige Fahrzeuge
    • Pronto-Club
  • Tipps und Infos zur Sicherheit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Sidebar
Navigation überspringen
++ Im Brandfall: Telefon 118 ++
Logo
Hier kommt die Feuerwehr

Die Horwer Feuerwehr – Freiwillige für die Sicherheit.

Brände verhüten

Viele Brände lassen sich vermeiden. Informieren Sie sich hier.

Machst du mit?

Werde ein Teil der Horwer Feuerwehr

Rind Rettung aus Jauchegrube

18. Mai 2025

Rettung von einem Rind aus Jauchegrube, mit viel Geschick gelang es dem Landwirt und den Feuerwehrleuten, das verzweifelte Tier sicher zu befreien.

weiterlesen
Töff Ausflug am 29. Juni 2025

13. Mai 2025

Am Sonntag den 29.06.2025 planen wir einen aufregenden Töff-Ausflug mit der Feuerwehr. Die Route wird durch unseren Alt Offizier Wüest Roger geplant.

weiterlesen
Damit beim Grillieren nichts passiert

01. Mai 2025

Ein Brand oder eine Explosion verursacht nicht nur einen Riesenschreck, sondern auch Verletzungen.

weiterlesen
Brandgeruch in Wohnhaus

25. April 2025

Alarmmeldung infolge Brandgeruch auf dem Stockwerk in einem Wohnhaus.

weiterlesen
Evakuierungs Übung

24. April 2025

Bei der Evakuierungsübung im Brandfall lernten alle Teilnehmer, Ruhe zu bewahren und geordnet zu handeln. Ziel war es, im Ernstfall schnell und sicher das Gebäude zu verlassen.

weiterlesen
Ölwehr Einsatz

14. April 2025

Verunreinigung der Strasse durch ausgelaufene Flüssigkeit eines Fahrzeugs.

weiterlesen
Alle News
Kontakt

Feuerwehrkommando
Kantonsstrasse 154b
6048 Horw

feuerwehr@horw.ch

Gemeinde Horw
OneGov Cloud | 2025.22 Datenschutz Anmelden
In die Zwischenablage kopiert!