• Ihre Feuerwehr Horw
    • Hier kommt die Feuerwehr
    • Unser Auftrag
    • Machst du mit?
    • Ausbildung
    • Unser Kader
    • Unsere Fahrzeuge
      • ATEGO - Universallöschfahrzeug
      • Atemschutzfahrzeug
      • Einsatzleit- und Pikettfahrzeug
      • Crafter - Personentransporter
      • MAN - Tanklöschfahrzeug
      • NISSAN
      • SPRINTER - Personen- und Materialtransporter
      • Oldtimer und ehemalige Fahrzeuge
    • Pronto-Club
  • Tipps und Infos zur Sicherheit
  • Aktuelles
  • Kontakt
Sidebar
Navigation überspringen
++ Im Brandfall: Telefon 118 ++
Logo
Hier kommt die Feuerwehr

Die Horwer Feuerwehr – Freiwillige für die Sicherheit.

Brände verhüten

Viele Brände lassen sich vermeiden. Informieren Sie sich hier.

Machst du mit?

Werde ein Teil der Horwer Feuerwehr

WALDBRAND GEFAHREN STUFE 3

02. Juli 2025

Man kann davon ausgehen, dass Waldbrände zu rund 90 Prozent durch menschliches Fehlverhalten (Wegwerfen von glühenden Zigarettenstummeln, nicht gänzlich gelöschte Grillfeuer, etc.) entstehen, da nur zu 10 Prozent durch die Natur (Blitzschlag) verursacht werden.

weiterlesen
Elementar Einsatz

02. Juli 2025

Ein umgestürzter Baum versperrte die Strasse. Mit einer Kettensäge wurde er zügig entfernt, sodass die Strasse nach kurzer Zeit wieder freigegeben werden konnte.

weiterlesen
Brandmeldeanlage

27. Juni 2025

Brandmeldeanlage unecht

weiterlesen
Elementar Einsatz

26. Juni 2025

Der Starkregen führte dazu, dass ein Schacht unvorhergesehen überlief. Der Schacht wurde mittels Tauchpumpe ausgepumpt.

weiterlesen
Brand Kunststoff Tank

24. Juni 2025

Brand von einem IBC Behälter* bei einem Gartenhaus.

weiterlesen
Jugend und Feuerwehr

13. Juni 2025

Feuerwehr-Spass für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse.

weiterlesen
Alle News
Kontakt

Feuerwehrkommando
Kantonsstrasse 154b
6048 Horw

feuerwehr@horw.ch

Gemeinde Horw
OneGov Cloud | 2025.26 Datenschutz Anmelden
In die Zwischenablage kopiert!