Hier finden Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Feuerwehr Horw.
Informationen zur Brandverhütung
Viele Brände lassen sich mit mehr Achtsamkeit vermeiden. Informieren Sie sich hier.
Beratungsstelle für Brandverhütung
Risikokarte zur Waldbrandgefahr
Auf dieser Karte informieren Sie sich über die aktuelle Lage der Waldbrandgefahr in der Schweiz.
Brandschutzausbildung für Betriebe
Wir bieten Schulungen für betrieblichen Brandschutz durch. Es gibt verschiedene Module , nehmen Sie deshalb zur genauen Besprechung der Bedürfnisse Kontakt mit uns auf. Benutzen Sie das Kontaktformular.
Kontakt im Notfall
In Notfällen wählen Sie die Nummer 118. So erreichen Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit die Einsatzzentrale der Luzerner Polizei. Die Feuerwehr Horw unterhält keine eigene Notrufnummer.