13. März 2025
Die Ausbildung zum Gruppenführer in der Feuerwehr ist anspruchsvoll und mit großer Verantwortung verbunden. Sie erfolgt in zwei Kursen – einem dreitägigen Kurs im Herbst und einem zweitägigen Kurs im Frühling. Die Schulung wird von der Gebäudeversicherung Luzern durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dürfen die Gruppenführer und Gruppenführerinnen eigenständig eine Gruppe im Einsatz führen und tragen die Verantwortung für deren Sicherheit und den Einsatzerfolg.
Am zweiten Kurs werden die Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer kleinen Brevetierungsfeier offiziell zum Gruppenführer ernannt und anschließend in ihren Feuerwehren zum Korporal befördert.
Ein großes Dankeschön an Michael Kälin und Samira Brechbühl für euer Engagement für die Horwer Bevölkerung!